
Zieher Dekanter & Zubehör
So individuell das Design jedes einzelnen Weindekanters der Marke Zieher auch ist, eins haben alle diese Karaffen gemeinsam: Ihre außergewöhnliche Formgebung folgt immer konsequent der Funktion – sprich »form follows function« in ihrer Best-Form. Der Wein erhält mit »Doppio«, »Star«, »Eddy« und »Pebble« nicht nur einen sensationellen optischen Auftritt. Diese Dekanter sind vor allem dazu in der Lage, dem Wein zu einer neuen Geschmacksdimension zu verhelfen.
»Doppio« bietet dem Wein eine doppelte Bühne für seinen Auftritt. Der Wein verteilt sich im Inneren des Dekanters auf zwei Ebenen. Durch diese Oberflächen-Erweiterung erhält der Wein wesentlich mehr Kontakt mit Sauerstoff als in einem herkömmlichen Dekanter. Bei »Star« sorgt ein im Dekanter befindlicher Glasstern für einen ähnlichen Effekt: Wird der Wein im »Star« geschwenkt, heben die Strahlen des Sterns ganz sacht einen feinen Sauerstofffilm unter den Wein, der sich auf diese Weise aus sich heraus prächtig entwickeln kann. Der Dekanter »Eddy« weist an seinen Innenseiten kleine Glaskegel auf. Auch sie sorgen für die optimale Belüftung des Weins, wenn der Dekanter kreisend geschwenkt wird. Noch dazu in atemberaubender Zeit, denn innerhalb von wenigen Sekunden kann sich der Wein hier so entfalten, wie es einem sonst mehrstündigem Oxidationsvorgang entspricht. »Pebble« sieht man auf dem ersten Blick sein durchdachtes Innenleben nicht an. Hier übernehmen drei am Boden integrierte Mulden eine zusätzliche Belüftungsfunktion. Sie wirbeln den Wein beim Eingießen und Schwenken auf und versorgen ihn mit Sauerstoff.
Eine ausführliche Produktbeschreibung finden Sie direkt am jeweiligen Artikel. Auch weiterführende Informationen zum Weinzubehör, wie beispielsweise zum Weinglasdeckel »Tesoro«, erhalten Sie bei den einzelnen Produkten bei uns im Porzellantreff-Shop. Und in der Rubrik »Weingläser Vision« stellen wir Ihnen die innovative Weinglaskollektion der Marke Zieher vor.
Pflegehinweise Dekanter
Dekanter und Weinkaraffen mit engem Hals sind etwas aufwändiger bei der Reinigung und Pflege. Auch Dekanter mit einem »Innenleben« wie die Zieher Weindekanter »Star«, »Eddy« und »Doppio« bedürfen der richtigen Reinigungsmethode. Der Vorteil hier ist, dass die genannten Dekanter aus hochwertigem Borosilikatglas gefertigt sind. Diese Glassorte, die auch zur Herstellung von Laborgläsern verwendet wird, verfügt über eine sehr glatte und abweisende Oberfläche. Sogar stark färbender Rotwein hinterlässt hier erst nach langem Gebrauch seine Spuren. Sollte dies der Fall sein, lassen sich Verfärbungen und Ablagerungen mit einem Gemisch aus Wasser und Zitronensäure leicht entfernen: In den Dekanter geben, etwa zwei Stunden einwirken lassen und ausspülen.