Whiskygläser

Whiskygläser, Tumbler und Nosingglas

Seinen vollen Duft und Geschmack entfaltet ein Whisky nur im richtigen Glas. Die typischen Whiskygläser sind Tumbler oder Whiskybecher. Ein Whiskeyglas hat klassischerweise die Form eines Zylinders. Seine Seitenwände sind entweder gerade oder verjüngen sich leicht nach oben. Sie sind bei einem Whiskyglas verhältnismäßig dick, ebenso wie der Glasboden. Dies wirkt sich positiv auf das Spirituosen-Aroma aus.

Gläser mit dickem Boden eignen sich gut für Whiskey auf Eis. Eine Besonderheit sind die Nosinggläser. Dies sind Whiskeygläser für die Verkostung. Firmen wie Spiegelau oder Villeroy und Boch bieten verschiedene Formen dieser Gläser an. Zu unterscheiden sind Snifter-Gläser für Malt Whiskys und solche für Bourbons und Canadians. Whiskygläser für das Verkosten besitzen einen langen Stiel, damit sich das Destillat nicht zu schnell erwärmt.

Artikel 1 bis 60 von 94 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2

Artikel 1 bis 60 von 94 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2