Seltmann Weiden »Sprüche-Becher«

Die Kollektion der »Sprüche-Becher« ist ein klares Bekenntnis der Marke Seltmann Weiden zur Heimat. 1910 hat Christian Seltmann die gleichnamige Porzellanfabrik gegründet und seitdem ist der Familienbetrieb tief verwurzelt mit der Region Oberpfalz und mit dem Freistaat Bayern. So lag es wohl nahe, die Becher mit den lockeren Sprüchen nicht auf Hochdeutsch, sondern auf Bayrisch zu gestalten.

Jeder Henkelbecher der Seltmann Weiden »Sprüche-Becher« liefert ein eindeutiges Statement im bayrischen Dialekt: Hier finden sich die für Bayern typische Sympathiebekundung und auch Liebeserklärung »I mog Di« (hochd.: Ich mag Dich), augenzwinkernde Botschaften wie »Gscheid Haferl« (hochd.: Besserwisser) oder original bajuwarische Aussprüche wie »Des is a gmaahde Wiesn« (hochd.: Das ist eine leicht zu bewältigende Aufgabe, eine nahezu sichere Sache). Ein witziges Detail: Auf jeder Becher-Unterseite findet sich noch dazu ein Satz (auf Hochdeutsch), der Bezug nimmt aufs Motiv.

Diese sechs Bayern-Becher sind ideale Geschenke für alle, die die bayrische Lebensart zu schätzen wissen: Für alle Einwohner des Freistaates, für alle Bayern-Fans, für Oktoberfest-Besucher, für Urlauber, für Auswanderer, für diejenigen, die Bayrisch lernen wollen, kurz: Ein »Sprüche-Becher« von Seltmann Weiden passt eigentlich immer! Mit einem Fassungsvermögen von 0,4 l eignen sich die Becher mit Henkel für Heißgetränke aller Art, natürlich als Kaffeehaferl, und für Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, für Kräutertee, für Glühwein und vieles mehr.

Qualitätshinweise
mikrowellengeeignet
spülmaschinenfest

6 Artikel

6 Artikel