
Seltmann Weiden »Amina Ostfriesenrose«
Der traditionelle Dekor »Ostfriesenrose« auf der Form »Amina« von Seltmann Weiden geht auf ein historisches Vorbild zurück. Das Motiv der sogenannten ostfriesischen Rose wird meist abstrakt in einer handgemalten Optik dargestellt. Mittelpunkt beim Geschirr der Marke Seltmann Weiden ist eine Blüte in kräftigem Purpur und unterschiedlichen Farbschattierungen. Sie wird bei »Amina Ostfriesenrose« kombiniert mit roten Elementen und Blättern in Seladongrün. Auf dem strahlend weißen Porzellan kommt dieser klassische Dekor bestens zur Geltung. Zur nostalgischen Wirkung des Geschirrs trägt auch die Reliefierung des Porzellans bei. Die Oberfläche ist strukturiert und leicht gerippt. Dieses Stäbchenmuster verleiht der Kollektion Seltmann Weiden »Amina Ostfriesenrose« eine hochwertige Optik und angenehme Haptik.
Wie der Name bereits sagt, ist die Serie »Amina Ostfriesenrose« von Seltmann Weiden besonders im Norden Deutschlands beliebt. Dort zelebriert man noch heute die traditionelle Teezeremonie, und bei dieser ostfriesischen Teetied kommt das Porzellan gerne auf den Tisch. Auf den Teegenuss abgestimmt ist auch die Artikelauswahl von »Amina Ostfriesenrose«: Hier ist – neben der normalen Teetasse – auch eine spezielle kleine Teetasse mit 0,14 L Fassungsvermögen erhältlich, wie sie für Ostfriesland typisch ist. Das Milch-/ Sahnekännchen gibt es ebenfalls in zwei unterschiedlichen Größen, so wie auch die attraktive Teekanne. Passend dazu das praktische Stövchen, das den köstlichen Tee lange heiß hält. Gebäck zum Tee serviert man stilsicher mit der Königskuchenplatte. Diese rechteckige Platte eignet sich nicht nur für Kastenkuchen, auch Kekse und Waffeln können damit appetitlich angeboten werden. Seltmann Weiden »Amina Ostfriesenrose« ist spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.