Seltmann Weiden Nori Home

Seltmann Weiden Nori »Home«

Der Kollektionsname »Nori« leitet sich ab vom gleichnamigen japanischen Ausdruck »Nori« für essbare Meeresalgen. Diese Algenarten werden meist in der Form von getrockneten, papierartigen Blättern für verschiedene Rezepte verwendet. Traditionell nimmt man Nori-Blätter, um daraus beispielsweise Sushi-Rollen herzustellen. Die Struktur dieser Nori-Blätter diente als Inspiration für das außergewöhnliche Relief des Porzellans »Nori«.

Das Flachrelief bei Seltmann Weiden Nori »Home« nimmt diese Blattstruktur auf und bildet sie als abstraktes, ornamentales Muster in Porzellan ab. Der für »Nori« typische Dekor-Effekt ergibt sich allein aus den Vertiefungen in der Fläche. Durch sie entsteht ein subtiles Spiel von Licht und Schatten, das Nori »Home« eine ungewöhnliche, fast geheimnisvolle Optik verleiht. Diese Spannung wird bei Nori Home »Weiß« durch den Wechsel von Vollrelief und Teilrelief noch verstärkt: Artikel wie Frühstücksteller und Suppenteller sind vollständig reliefiert, auch auf der Essfläche. Als Kontrast dazu ist beispielsweise beim Pastateller nur der Rand mit Relief versehen. Den Speiseteller gibt es in zwei Varianten: Eine mit Vollrelief und eine, bei der das Relief nur die Fahne sprich den Rand schmückt.

Seltmann Weiden Nori »Home« ist in zwei Farbstellungen erhältlich: Als komplettes Sortiment ganz puristisch in Weiß, und als reine Tellerserie Nori Home »Arktisblau Light« in einem hellen, kreidigen Blaugrau mit einem Hauch Grün. Mit dieser blaugrünen Kurzserie lassen sich farbige Akzente auf dem in Weiß gedeckten Tisch setzen. Seltmann Weiden Nori »Home« ist ein sehr außergewöhnliches Porzellan für Individualisten, die ihrem persönlichen Stil gerne Ausdruck verleihen und viel Wert legen auf eine niveauvolle, zeitgemäße Tischkultur.

Qualitätshinweise
mikrowellengeeignet
spülmaschinenfest