
Luigi Colani Porzellan - perfektes Biodesign für anspruchsvolle Verbraucher
Als einer der berühmtesten deutschen Designer setzte Luigi Colani (1928 - 2019) Maßstäbe im Industriedesign. Ob Mineralwasserflaschen oder Fernseher, Fotoapparate oder Porzellan - die außergewöhnlichen aerodynamischen und in den Kurven fließenden Entwürfe gelten als beispielhaft, faszinieren Jung und Alt und sind ausgesprochen funktional.
So ist es nahe liegend, dass auch Luigi Colani Porzellan seit langer Zeit als herausragend gilt. Nicht nur für Liebhaber ungewöhnlicher Formen, sondern auch für die Sammler von außergewöhnlichen Entwürfen. Luigi Colani Porzellan gibt es als klassisches Speiseservice ebenso wie ausgesuchte Einzelstücke. In Kombination mit dem auffälligen Design und der hochwertigen Verarbeitung von ausgesuchten Materialien entstehen so Gebrauchsgegenstände, die allesamt kleine Kunstwerke sind.
Überzeugende Preise für überzeugendes Porzellan
Ein zweites Credo kommt bei dem Porzellan hinzu: So viel Arbeit in jedem einzelnen Stück auch stecken mag: Colani legte stets Wert darauf, dass es sich durch ein perfektes Handling und durch einen überzeugenden Preis auszeichnet. Schlichtes und dennoch faszinierendes Porzellan für jedermann zugänglich zu machen - das war Teil des Credos, das den Künstler auszeichnete. So hat sich Colani mit seinen Porzellanstücken nicht nur hierzulande einen exzellenten Ruf erworben, sondern wird in aller Welt gefragt und geschätzt.
Liebevolle Verarbeitung bis ins letzte Detail
Dass Stardesigner Luigi Colani die Kunst der Gestaltung von Gebrauchsgegenständen bis ins letzte Detail perfekt beherrschte, war kein Zufall. Der Sohn eines kurdischen Filmarchitekten und einer Polin begann bereits als Vierjähriger, Schiffe und Autos selbst zu bauen. Dabei entdeckte er die Liebe zu Materialien wie Holz und Gips. Eine fundierte internationale Ausbildung half Luigi Colani, sein handwerkliches Talent zu vervollkommnen. Ob in Paris oder Deutschland, Japan oder Schweiz: Über Jahrzehnte reiste der charismatische Perfektionist durch alle Welt, unterhielt Büros in vielen Hauptstädten und fertigte Entwürfe für extravagante Artikel. Doch so außergewöhnlich diese auch sein mögen, einen Anspruch verlor Luigi Colani nie aus dem Blick: Der Designer legte viel Wert darauf, dass die organischen Entwürfe frei von rechten Winkeln sind. Dieses sogenannte »Biodesign« zieht sich auch durch das aufwendig gestaltete Luigi Colani Porzellan in jeder Facette.